Wirtschaft und Verwaltung
Fachlagerist/in
Die Tätigkeit im Überblick
Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.
Hauptsächlich arbeiten Fachlageristen und Fachlageristinnen bei Speditionsbetrieben und anderen Logistikdienstleistern. Darüber hinaus können sie in Industrie- und Handelsunternehmen unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche tätig sein: z.B. in der Lebensmittel- und Elektroindustrie, in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, im Metall- und Fahrzeugbau, in Druckereien oder bei Herstellern von Baustoffen.
Die Ausbildung im Überblick
Fachlagerist/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel sowie im Handwerk angeboten.
Die Ausbildung als Fachlagerist/Fachlageristin kann mit einem weiteren Ausbildungsjahr zu der darauf aufbauenden Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik ergänzt werden.
mit VIDEO
Verkäufer/in
Die Tätigkeit im Überblick
- in Einzelhandelsunternehmen, z.B. in Modehäusern, Baumärkten, Supermärkten, Kaufhäusern, Lebensmittelfachgeschäften, Tankstellen oder im Versandhandel
- im Vermietungs- und Verleihgewerbe
Die Ausbildung im Überblick
Verkäufer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel sowie im Handwerk angeboten.
Die Ausbildung als Verkäufer/in kann mit einem weiteren Ausbildungsjahr zu der darauf aufbauenden Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel ergänzt werden.
mit VIDEO