Berufsbildungswerk Kirchseeon

Assistierte Ausbildung


Die assistierte Ausbildung (AsA) ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit für junge Menschen mit Lernbeeinträchtigung und/oder sozialer Benachteiligung, die eine Ausbildungsreife besitzen.

Willkommen in der Assistieren Ausbildung

Die Assistierte Ausbildung ist eine individuelle Unterstützung von Teilnehmer und deren Ausbildungsbetriebs

Die assistierte Ausbildung kann gewährt werden, wenn zu erwarten ist, dass ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) nicht ausreichend sind, um eine Ausbildung zu ermöglichen. Die Förderung besteht einerseits aus der individuellen und kontinuierlichen Unterstützung des/der jungen Menschen vor und während der Ausbildung. Die Hilfsangebote dienen dazu Bildungsdefizite abzubauen, den Eintritt in ein Ausbildungsverhältnis zu ermöglichen, das Ausbildungsverhältnis zu stabilisieren sowie einen erfolgreichen Berufsabschluss und Übergang in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Andererseits kann der ausbildende Betrieb Unterstützung bei der Anbahnung und anschließend bei der Durchführung der Ausbildung erhalten. Hierzu gehört die Unterstützung im organisatorischen und administrativen Bereich, aber auch regelmäßige Gespräche mit allen an der Ausbildung Beteiligten, um das Berufsausbildungsverhältnis zu stabilisieren und zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen.

Testimonials

Vertragsunterzeichnung AsA Lidl
fluechtlingprobezeit

AsA Lidl


Duale Ausbildung von 23 Flüchtlingen zur Fachkraft für Lagerlogistik, bzw. Einzelhandelskaufmann in Kooperation mit Lidl Diese Flüchtlinge werden Azubis

AsA Landkreis


Duale Ausbildung von 22 jugendlichen Flüchtlingen in Kooperation mit dem Landkreis Ebersberg Asylbewerber sollen Fachkräfte werden

Zielgruppen

Auszubildende duale Ausbildung


Alle Auszubildenden in einer dualen Ausbildung mit Wohnsitz im Landkreis Ebersberg.

Kooperationspartner


Für Betriebe, Ämter und Innungen usw.

Kontaktieren Sie uns!

Alexander Sertl
Einrichtungsleitung & Ausbildungsleitung
Tel: 08091 553 1000
Fax: 08091 553 1502
E-Mail: ausbildung@bbw.stzeno.de
Bernd Frahn
PVT Leitung & Absolventenmanagement
Tel: 08091 553 1504
Fax: 08091 553 1502
E-Mail: pvt@bbw.stzeno.de
Franziska Elster
Internat Leitung Holzolling AWG BBW
Tel: 08091 553 2451
Fax: 08091 553 1431
E-Mail: wohnen@johannesheim.stzeno.de

Schreiben Sie uns!