Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung (§66 BBiG/§42m HwO)


Die Tätigkeit im Überblick

Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung ist ein Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung.
Die 3-jährige Ausbildung wird in Holz be- und verarbeitenden Betrieben oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation durchgeführt.
Die Ausbildung orientiert sich an den anerkannten Ausbildungsberufen Tischler/in und Holzmechaniker/in.
Die Beschreibung des Ausbildungsberufs Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung erfolgt auf Grundlage der entsprechenden Empfehlung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).

Hinweis:

Für die Berufsausbildung zum Fachpraktiker für Holzverarbeitung bzw. zur Fachpraktikerin für Holzverarbeitung gibt es keine bundeseinheitliche rechtliche Regelung.
Die him BBW angewendete Verordnung zur Ausbildung Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung wurde von der Handwerkskammer München/Obb erlassen und wird von der Schreinerinnung Ebersberg geprüft:

Die Ausbildung im Überblick:

Zurück

Kontaktieren Sie uns!

Bernd Zimmer
Einrichtungsleitung & Geschäftsführer
Tel: 08091 553 1000
E-Mail: info@bbw-kirchseeon.de
Thorsten Wagner
Ausbildungsleitung
Tel: 08091 553 1130
Fax: 08091 553 1502
E-Mail: ausbildung@bbw-kirchseeon.de
Bernd Frahn
PVT Leitung & Absolventenmanagement
Tel: 08091 553 1504
Fax: 08091 553 1502
E-Mail: pvt@bbw-kirchseeon.de
Franziska Elster
Internat Leitung Holzolling AWG BBW
Tel: 08091 553 2451
Fax: 08091 553 1431
E-Mail: wohnen@bbw-kirchseeon.de

Schreiben Sie uns!